Theorie trifft Praxis

VDI-MEG Nachwuchsförderungstagung am 23. Mai 2025 bei AGCO/Fendt in Hohenmölsen (Sachsen-Anhalt)

Der VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) veranstaltet dieses Jahr seine Nachwuchsförderungstagung am Freitag, dem 23. Mai 2025, am Fendt Produktionsstandort Hohenmölsen (Sachsen-Anhalt). 

VDI-MEG und das gastgebende Unternehmen laden dazu angehende Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen und Universitäten ein.

VDI-MEG Nachwuchsförderungstagung bei Fendt in Hohenmölsen (Sachsen-Anhalt) (Bild: AGCO / Fendt)
VDI-MEG Nachwuchsförderungstagung bei Fendt in Hohenmölsen (Sachsen-Anhalt) (Bild: AGCO / Fendt)
 
 

Das Werk in Hohenmölsen gehört seit 2009 zum AGCO Konzern. Seit mehreren Jahren wird am Standort der Feldhäcksler Fendt Katana sowie die selbstfahrende Pflanzenschutzspritze Fendt Rogator 600 hergestellt.Ferner werden mittels moderner Bearbeitungszentren Bauteile wie z. B. Unterlenker für die Fendt Schlepper produziert und ins Traktorenwerk nach Marktoberdorf (Bayern) geliefert.

Zusätzlich zur Führung durch das Unternehmen können sich die Studierenden über verschiedene Tätigkeitsfelder bei Landtechnikherstellern und landwirtschaftlichen Betrieben informieren, die sich ihnen nach dem Abschluss ihres Studiums eröffnen. Von Führungskräften erhalten sie Tipps und Tricks für den Einstieg in die Arbeitswelt.

Professor Dr. Heinz Bernhardt, Vorsitzender der VDI-MEG Arbeitsgruppe Nachwuchsförderung, freut sich auf den Besuch in Hohenmölsen: „AGCO/Fendt expandiert in einer ursprünglich durch den Strukturwandel gekennzeichneten Region. Inzwischen bieten dort Unternehmen in Landwirtschaft und Industrie für Absolventen der Agrarwissenschaften und Agrartechnik ideale Einstiegschancen in das Berufsleben.“

Die Nachwuchsförderungstagung wird vom gastgebenden Unternehmen und von der Max-Eyth-Stiftung unterstützt. Interessenten für die Nachwuchsförderungstagung können sich über ihre Hochschullehrer oder direkt bei der Arbeitsgruppe Nachwuchsförderung anmelden.


Informationen und Rückfragen:
Dr. Andreas Herrmann
VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences
Fachbereich Max Eyth Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf, Germany
Telefon: +49 211 6214-445

 

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Zusätzlich informieren Sie sich gern jederzeit über Termine und Veranstaltungen direkt auf unserer Website.
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
© 2025 INGPOST - Das Hallesche Ingenieurmagazin. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.