Kooperation VDI-Fachausschuss Geschichte der Agrartechnik mit Zeitschrift des Deutschen Landwirtschaftsmuseums
Die Zeitschrift „Der Goldene Pflug“ ist die agrarhistorische Zeitschrift für Freunde und Förderer des Deutschen Landwirtschaftsmuseums der Universität Hohenheim. Der Leiter des Museums, Dr. Jürgen Weisser, ist Mitglied im VDI-Fachausschuss Geschichte der Agrartechnik. Hier trifft er Kolleginnen und Kollegen anderer Agrartechnikmuseen, aktive und ehemalige Landtechnikprofessoren, Leiter von Familienunternehmen der Agrartechnikbranche sowie weitere interessierte Mitglieder. Alle verbindet die gleiche Leidenschaft: Sie wollen beispielhafte Objekte bewahren und vorhandenes Wissen dokumentieren und für zukünftige Generationen aufbereiten und weitergeben.

Während eines Treffens wurde die Idee geboren, die Zeitschrift der „Der Goldene Pflug“ auch als Publikationsorgan des VDI-Fachausschusses Geschichte der Agrartechnik zu nutzen. „Wir freuen uns über dieses Angebot“, so Gottfried Giesen, Vorsitzender des Fachausschusses. „Damit können wir unsere Publikationstätigkeit erweitern und sowohl unsere Themen als auch die Arbeit unseres Fachausschusses einem interessierten Publikum zugänglich machen“.
“Die Kooperation ist von gegenseitigem Nutzen. Wir bekommen aus dem Fachausschuss interessante agrarhistorische Beiträge für die Zeitschrift. Einige Themen spiegeln wir direkt in unserem Landwirtschaftsmuseum wider“, so Prof. Karlheinz Köller, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Deutschen Landwirtschaftsmuseums der Universität Hohenheim.
Bisher veröffentlichen die Mitglieder des VDI Fachausschusses Geschichte der Agrartechnik fast ausschließlich im Jahrbuch Agrartechnik. Die Beiträge des Jahrbuchs sind frei verfügbar und können über die Webseite www.jahrbuch-agrartechnik.de als PDF-Dateien heruntergeladen werden.
Der VDI unterstützt das Jahrbuch und zukünftig auch die Zeitschrift „Der Goldene Pflug“ ideell.
VDI-Mitglieder können mit dem Stichwort „Goldener Pflug für VDI-Mitglieder“ per E-Mail ein Printexemplar der aktuellen Ausgabe anfordern. Der Versand ist kostenfrei und erfolgt solange der Vorrat reicht.


Ihr Ansprechpartner im VDI:
Dr. Andreas Herrmann
VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences
Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 211 6214-445