+49 345 6787180
Suchen
AKTUELLE THEMEN
TERMINE
Termine Hallescher BV
VDI-Veranstaltungen bundesweit
mobil MITTWOCH@INW
Weitere Veranstaltungen
JUBILARE
TECHNIK AUFS OHR
INFOTHEK
Weitere Veranstaltungen
Titel
Lokalität
Month
Suchen
Zurücksetzen
Limit
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Datum
Titel
Lokalität
02.04.25
, 17:00 Uhr
mobil MITTWOCH@INW: Studienfachberatung MASCHINENBAU
Online-Weiterbildung
09.04.25
, 17:00 Uhr
mobil MITTWOCH@INW: Studienfachberatung ANGEWANDTE INFORMATIK
Online-Weiterbildung
16.04.25
, 15:00 Uhr
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums
Telefonberatung
17.04.25
, 17:00 Uhr
Kolloquium des SCI: Dr. Manfred WILDE, Oberbürgermeister Delitzsch „Der CTC-Standort in Delitzsch“
Hochschule Merseburg, Hörsaalgebäude
23.04.25
, 17:00 Uhr
mobil MITTWOCH@INW: Studienfachberatung TECHNISCHES INFORMATIONSDESIGN
Online-Weiterbildung
24.04.25
, 10:00 Uhr
-
16:00 Uhr
20. Standortmesse "Leuna - Dialog 2025"
cCe Kulturhaus Leuna
26.04.25
, 10:00 Uhr
-
15:00 Uhr
Infotag Hochschule Merseburg
Hochschule Merseburg, Hauptgebäude
29.04.25
, 09:15 Uhr
-
14:00 Uhr
Besuch des Industriemuseums Chemnitz
Industriemuseum Chemnitz
06.05.25
, 18:00 Uhr
Schrödinger und Heisenberg: Komplizierte Nominierungen für die Royal Society
Online-Veranstaltung
15.05.25
, 17:00 Uhr
Kolloquium des SCI: Dipl.-Ökon. Carsten FRANZKE, SKW Piesteritz “Zur Zukunft der Ammoniak- und Harnstoffproduktion in Mitteldeutschland“
Hochschule Merseburg, Hörsaalgebäude
21.05.25
, 15:00 Uhr
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums
Telefonberatung
05.06.25
, 10:00 Uhr
-
15:00 Uhr
KarriereMesse 2025
Hochschule Merseburg, Hauptgebäude
18.06.25
, 15:00 Uhr
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums
Telefonberatung
19.06.25
, 17:00 Uhr
Kolloquium des SCI: Dipl.-Ing. Thomas BEHRENDS, TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH „Die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland im Transformationsprozess“
Hochschule Merseburg, Hörsaalgebäude
16.07.25
, 15:00 Uhr
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums
Telefonberatung
20.08.25
, 15:00 Uhr
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums
Telefonberatung
17.09.25
, 15:00 Uhr
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums
Telefonberatung
18.09.25
- 20.09.25
Exkursion des VDI Hallescher BV nach Wismar zum Labor „Verfahrenstechnik biogene Rohstoffe“ der Hochschule Wismar und Schaugarten auf der Insel Poel
Hochschule Wismar
18.09.25
, 17:00 Uhr
Kolloquium des SCI: Dr. Lutz MÖGLING, ehem. Buna-Werk Schkopau und Hansa-Chemie„Vom Ethylenoxid zu den nicht-ionogenen Tensiden – Erfahrungen aus dem Buna-Werk Schkopau und der Hansa-Chemie“
Hochschule Merseburg, Hörsaalgebäude
15.10.25
, 15:00 Uhr
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums
Telefonberatung
16.10.25
, 17:00 Uhr
Kolloquium des SCI: Prof. Dr. Prof. h.c. Wladimir RESCHETILOWSKI, Dresden „Zur Entwicklung der Katalyseforschung an der TH Leuna-Merseburg“
Hochschule Merseburg, Hörsaalgebäude
19.11.25
, 15:00 Uhr
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums
Telefonberatung
20.11.25
, 17:00 Uhr
Kolloquium des SCI: Dipl.-Jurist Werner POPP, vorm. InfraLeuna GmbH Dipl.-Kulturwiss. Alexandra SCHMÜCKING, Galerie-Leitung im cCe-Kulturhaus Launa „Die Kunstsammlung der Leuna-Werke, der Plastikpark Leuna und die Galerie im cCe-Kulturhaus Leuna“
Hochschule Merseburg, Hörsaalgebäude
17.12.25
, 15:00 Uhr
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums
Telefonberatung
Powered by
JEM
NEWSLETTER-ANMELDUNG
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Zusätzlich informieren Sie sich gern jederzeit über Termine und Veranstaltungen direkt auf unserer Website.
Ich akzeptiere die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
und die
Datenschutzerklärung
Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden
© 2025 INGPOST - Das Hallesche Ingenieurmagazin. Alle Rechte vorbehalten.
AKTUELLE THEMEN
TERMINE
Termine Hallescher BV
VDI-Veranstaltungen bundesweit
mobil MITTWOCH@INW
Weitere Veranstaltungen
JUBILARE
TECHNIK AUFS OHR
INFOTHEK