redaktion@ingpost.de
0345 6787180
head-rechts-bg.jpgingpost-logo.png
Menü
  • Aktuelle Themen
  • TERMINE
  • VDI Hallescher Bezirksverein
    • Unsere Jubilare
    • VDI-Terminplaner
  • Wissenschaft & Forschung
  • Unternehmen & Wirtschaft
  • Infothek
    • Newsletter
    • Archiv 2012 - 2019

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

  • 28.01.21, 13.30 - 16.45
    Fortsetzung der Tagungsreihe im Online-Format: DIGITALISIERUNG, DIGITALE ARBEIT, NACHHALTIGKEIT UND STRUKTURWANDEL
  • 10.02.21
    Online-Tagung: Ein Marktplatz für Mitteldeutschland - der Weg in die Zukunft

Hinweise und ausführliche Infos zu weiteren Veranstaltungen finden Sie hier.

Online-Weiterbildungen

  • Geschichte der Luftbefeuchtung und ihre Bedeutung für die gegenwärtige Corona-Debatte +

    mit Dr. Jürgen Koppe (MOL Katalysatortechnik GmbH) Read More
  • 4th International MerWaterDays 2020 +

    Die 4th International MerWaterDays 2020 mussten auf Grund der Corona-Pandemie schweren Herzens abgesagt werden und konnten nicht wie geplant Mitte Mai 2020 stattfinden. Dennoch müssen Sie nicht ganz darauf verzichten, denn die MOL Katalysatortechnik GmbH als Organisator stellt Ihnen gern… Read More
  • 1
  • HS Anhalt
  • HS Merseburg
  • MLU
  • HS Harz
  • HS Magdeburg-Stendal
  • HTWK Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
  • enficos
  • MITZ
  • Protonetz
  • Deutsches Chemie-Museum Merseburg
  • Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
  • Heinz Bethge Stiftung
  • Drucken
  • E-Mail

Neue Vizepräsidenten der Hochschule Anhalt gewählt

Prof. Dr. Lothar Koppers, Prof. Dr. Sabine Tischew, Prof. Dr. Jörg Bagdahn und Prof. Dr. Hans-Jürgen Kaftan  (vo. li.), Foto: Hochschule Anhalt

Der Senat der Hochschule Anhalt hat heute drei Vizepräsidenten gewählt. Im Januar nehmen sie ihr Amt an der Hochschule Anhalt auf und unterstützen den Präsidenten der Hochschule für die kommenden vier Jahre. Zukünftig werden durch die Vizepräsidentin und die Vizepräsidenten die Bereiche Studium, Lehre und Weiterbildung, Internationales und Digitalisierung sowie Forschung und Nachhaltigkeit verantwortet.

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020
  • Drucken
  • E-Mail

Neuer Professor für Thermische Verfahrens- und Energietechnik an Hochschule Anhalt berufen

Prof. Dr. Jörg Sauerhering, Foto: Hochschule Anhalt

Zum 1. Oktober wurde Dr. Jörg Sauerhering zum Professor am Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik an die Hochschule Anhalt berufen. Nach zwölf Jahren Lehrerfahrung im Bereich Technische Thermodynamik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg freut sich die Hochschule Anhalt über die Berufung für das Gebiet Thermische Verfahrens- und Energietechnik an den Standort Köthen.

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020
  • Drucken
  • E-Mail

Neue Professorin für Bioverfahrenstechnik an Hochschule Anhalt berufen

Prof. Dr. Claudia Grewe, Foto: Hochschule Anhalt

Zum 1. September 2020 wurde Dr. Claudia Grewe zur Professorin im Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik an den Standort Köthen berufen. Nach dreizehn Jahren Praxiserfahrung in Produktentwicklung, Produktionsleitung und Qualitätsmanagement freut sich die Hochschule Anhalt, dass die Studierenden im Gebiet Bioverfahrenstechnik von diesen Erfahrungen profitieren können.

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020
  • Drucken
  • E-Mail

Maschinenhaus-Transferprojekt startet an der Hochschule Anhalt

Foto: Hochschule Anhalt

Produkte verändern sich. Komplexer, vielfältiger und immer häufiger werden sie „neu gedacht“. Das Leben wird digitaler und führt zu Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Gleiches gilt für die Berufsbilder in den Ingenieurbereichen der Elektrotechnik und des Maschinenbaus, die mehr denn je interdisziplinärer betrachtet werden müssen.

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020
  • Drucken
  • E-Mail

Studiengang „Green Engineering“ an Hochschule Merseburg erfolgreich akkreditiert

b_200_150_0_00_images_stories_2020_4-2020_csm_NACHHALTIGKEIT2_ed36154230.jpg

Mit Beschluss vom 29. September 2020 erhält der Bachelorstudiengang Green Engineering - Gestaltung nachhaltiger Prozesse die Akkreditierung bis zum 30.09.2028 zuerkannt. Im zugrunde liegenden Bericht des Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungsinstituts ACQUIN heißt es u. a.: Der Studiengang Green Engineering – Gestaltung nachhaltiger Prozesse (B.Eng.) ist insgesamt ein positiv zu bewertender Studiengang, der auch von dem Engagement der Lehrenden getragen wird.

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020
  • Drucken
  • E-Mail

IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2021

b_200_150_0_00_images_stories_2020_4-2020_20201215_11h42m31s_001_.jpg
Wettbewerb

Bereits zum 17. Mal findet der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland statt mit dem Ziel, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in Mitteldeutschland zu steigern. Der bundesweit ausgeschriebene Clusterinnovationswettbewerb mit regionalem Fokus bindet als Dachmarke die Innovationspreise der Städte Halle (Saale), Leipzig und Magdeburg ein. Bewerbungen aus diesen Regionen haben somit doppelte Gewinnchancen.

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020

Meistgelesene Beiträge

  • Zählen Sie auf unsere Berufshaftpflicht- Versicherung
  • Herzen in den Händen, Solarzellen zwischen den Fingern und Formeln im Kopf – zum 23. Mal beging die Landesschule Pforta den „Tag der Technik“
  • VDI Hallescher BV fördert mit den Partnern mitz und VDI Landesverband Sachsen-Anhalt zwei Deutschlandstipendiaten
  • IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2021
  • Veränderungen im Vorstand des VDI Hallescher BV 2021 und Aufruf zur Neubesetzung von Ehrenämtern
  • Die Auseinandersetzung hat ein Ende gefunden

Wer ist online?

Aktuell sind 272 Gäste und keine Mitglieder online

INGPOST-NEWSLETTER

captcha 
Beachten Sie dazu bitte auch unseren Datenschutzhinweis.
VDI Hallescher Bezirksverein
VDIni-Club
Team SuperSonicSpeed
Halloren- und Salinemuseum
Chemie zum Anfassen
Jugend forscht
  • Redaktions-Login
  • Suche
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2021 IngPost - Das Hallesche Ingenieurmagazin. Alle Rechte vorbehalten.
2gether Agentur für Infotainment Webdesign und -pflege
template-joomspirit.com
Back to top