Vortrag: Zukunftswerkstatt Landwende
Veranstaltung
- Titel:
- Vortrag: Zukunftswerkstatt Landwende
- Startdate:
- Mi, 3. April 2024
- Enddate:
- So, 7. April 2024
- Wo:
- Leopoldina - Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
- Kategorie:
- Tagungen, Foren, Kolloquien und Workshops
Beschreibung
Land- und Forstwirtschaft, Siedlungen und Verkehr, Energie und Freizeit, das alles braucht Land. Unsere derzeitige Landnutzung belastet jedoch die Böden, bedroht den Artenreichtum und schadet langfristig auch uns Menschen. Um den vielfältigen Ansprüchen und Bedürfnissen an unsere Landflächen bestmöglich gerecht werden zu können, brauchen wir eine Wende – eine „Landwende“. Gesellschaft, Wissenschaft und Politik müssen zusammenarbeiten, damit dies gelingt.
Dabei ist die Landwende ein Thema, das in der ganzen Gesellschaft verhandelt werden muss, insbesondere mit der jüngeren Generation – denn heutige Entscheidungen haben auch Einfluss darauf, wie die Erde in 50 Jahren aussieht. Aber wie könnte eine gerechte und nachhaltige Landnutzung in Zukunft aussehen? Zu dieser Frage veranstaltet die Leopoldina vom 3. bis 7. April 2024 eine Zukunftswerkstatt unter der Leitung von Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese ML (Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums).
Hierfür werden Personen im Alter von 18 bis 27 Jahren gesucht, die nach Halle (Saale) an die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina kommen möchten, um mit der Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Disziplinen Biodiversität, Klima, Ernährung, Ethik, Psychologie, Ökonomie, Recht und Politik mögliche Landnutzungsszenarien für die Zukunft zu entwerfen. Am Ende des Prozesses soll ein gemeinschaftlich entwickeltes Produkt stehen, mit dem die Ergebnisse der Werkstatt politisch/gesellschaftlich wirksam gemacht werden können. Begleitet und unterstützt wird die Zukunftswerkstatt durch das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI.
ML = Mitglied der Leopoldina
Bewerbung
Sie wollen mitbestimmen, wie Landnutzung in Zukunft aussehen soll? Dann bewerben Sie sich bis zum 12. November 2023. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Auftaktveranstaltung im August 2023
Kontakt
Ronja Steffensky
Zentrum für Wissenschaftsforschung ZfW
E-Mail: lzfw@leopoldina.org
Tel.: (0)345 472 39-115
Veranstaltungsort
- Standort:
- Leopoldina - Webseite
- Straße:
- Jägerberg 1
- Postleitzahl:
- 06108
- Stadt:
- Halle (Saale)
- Kanton:
- Sachsen-Anhalt
- Land:
-
- Phone:
- +49 345 47239-600
- Fax:
- +49 345 47239-919
- E-Mail:
- leopoldina@leopoldina.org