E-MailDrucken

Veranstaltung

Titel:
260. Kolloquium: Dr. Jürgen KOPPE, MOL Katalysatortechnik GmbH Merseburg, Schkopau „Die Geschichte der Luftbefeuchtung“
Datum:
Do, 15. Juni 2023 17.00
Wo:
Merseburg, Sachsen-Anhalt
Kategorie:
Tagungen, Foren, Kolloquien und Workshops
260. Kolloquium: Dr. Jürgen KOPPE, MOL Katalysatortechnik GmbH Merseburg, Schkopau „Die Geschichte der Luftbefeuchtung“

Beschreibung

Juni 2023
260. Kolloquium

15.06.2023 (Do) 17.00 Uhr

Dr. Jürgen KOPPE, MOL Katalysatortechnik GmbH Merseburg, Schkopau
„Die Geschichte der Luftbefeuchtung“


Ort:
Alle Kolloquien finden statt im: Hörsaal 9, Hochschule Merseburg

Kurzfristige Änderungen von Kolloquien und Veranstaltungen sind nicht auszuschließen. Bitte vergewissern Sie sich auf unsere Homepage oder
in der Presse.

Abonnenten unseres E-Mail Verteilers erhalten jeweils eine gesonderte Einladung bzw. Erinnerung zu unseren Kolloquien.

Wünschen Sie in unserem E-Mail Verteiler aufgenommen zu werden, wenden Sie sich bitte an Herrn Udo Heilemann:
E-Mail: udo.heilemann@sci.hs-merseburg.de

Besuchen Sie auch den Technikpark des Deutschen Chemie-Museums Merseburg (Rudolf-Bahro-Str. 11, Merseburg)
Im Technikpark dokumentieren Sachzeugen die Entwicklung der chemischen Industrie in der mitteldeutschen Chemieregion. Originale Anlagenteile sind teilweise weltweit einmalig erhalten und geben einen anschaulichen Einblick in die sonst unzugänglichen Fabrikanlagen.

Öffnungszeiten:
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.deutsches-chemie-museum.de/

Führungen sind nach Vereinbarung ganzjährig möglich. Für Führungen wird eine Gebühr von €4,- p.P. erhoben (Schüler €2,-); außerhalb der Öffnungszeiten Minimum €20,-/Führung

Kontakt:
Tel: 03461 - 441 61 95
E-Mail: info@dchm.de
Internet: https://www.deutsches-chemie-museum.de/

Exkursionen:
Exkursionen zu Firmen oder interessanten Objekten werden in unregelmäßigen Abständen organisiert. Da Exkursionen oft eine begrenzte Teilnehmerzahl haben, ist eine Anmeldung bei Herr Udo Heilemann zwingend erforderlich. E-Mail: udo.heilemann@sci.hs-merseburg.de

Spenden für den Verein:
Unser Museum wird ehrenamtlich betrieben, trotzdem fallen erhebliche Kosten an.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Konto: Förderverein Sachzeugen der chemischen Industrie e.V.
IBAN: DE70 8005 3762 3310 0020 46
BIC: NOLADE21HAL

Spenden sind steuerlich absetzbar, eine Spendenbescheinigung stellen wir gerne aus.

Sachzeugen der chemischen Industrie e.V.https://www.deutsches-chemie-museum.de
c/o Hochschule Merseburg
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg
E-Mail: info@dchm.de
Internet: https://www.deutsches-chemie-museum.de/

Veranstaltungsort

Standort:
Hochschule Merseburg, Gebäude Hö 130, Hörsäle 6–9
Straße:
Eberhard-Leibnitz-Straße 2
Postleitzahl:
06217
Stadt:
Merseburg
Kanton:
Sachsen-Anhalt
Land:
Germany
Exportiere ICS