Archiv anzeigenDrucken

Veranstaltungshinweise des VDI Hallescher Bezirksverein

 
Bild Datum Titel Ort
 mobil MITTWOCH@INW: Chemie- und Umwelttechnik
05.04.23, 17.00 Online-Weiterbildung
 mobil MITTWOCH@INW: Elektrotechnik und Automatisierungstechnik
12.04.23, 17.00 Online-Weiterbildung
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums in 2023
19.04.23, 15.00 telefonisch
 mobil MITTWOCH@INW: Green Engineering
19.04.23, 17.00 Online-Weiterbildung
258. Kolloquium: Dr. Almut VOGT, Halle „Das Schülerprojekt „Chemie zum Anfassen“ – eine Erfolgsgeschichte“
20.04.23, 17.00 Hochschule Merseburg, Gebäude Hö 130, Hörsäle 6–9
Jahresmitgliederversammlung des VDI Hallescher Bezirksverein [geschlossene Veranstaltung]
21.04.23, 16.00 Universität Halle-Wittenberg, Uni-Campus Heide-Süd
Hochschulinformationstag an der Hochschule Merseburg
22.04.23, 10.00 - 15.00 Hochschule Merseburg, Hauptgebäude
Jubiläumsveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des Fördervereins Sachzeugen der chemischen Industrie e.V.
22.04.23, 14.00 - 19.00 Deutsches Chemie-Museum Merseburg
1. molTeq Anwendertreffen: Chancen und Herausforderungen molekularer Technologien im grünen Bereich
27.04.23, 09.00 Biozentrum Halle
Fachmesse „Leuna - Dialog 2023“
27.04.23, 10.00 - 16.00 cCe Kulturhaus Leuna
 mobil MITTWOCH@INW: Angewandte Chemie
03.05.23, 17.00 Online-Weiterbildung
 mobil MITTWOCH@INW: Ingenieurpädagogik
10.05.23, 17.00 Online-Weiterbildung
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums in 2023
17.05.23, 15.00 telefonisch
 mobil MITTWOCH@INW: Green Engineering
17.05.23, 17.00 Online-Weiterbildung
 mobil MITTWOCH@INW: Angewandte Informatik
24.05.23, 17.00 Online-Weiterbildung
259. Kolloquium: Michael EILE, Bad Langensalza „Die Schifffahrt als Verkehrsträger im Raum Merseburg von 1795-1945“
25.05.23, 17.00 Hochschule Merseburg, Gebäude Hö 130, Hörsäle 6–9
 mobil MITTWOCH@INW: Technisches Informationsdesign
31.05.23, 17.00 Online-Weiterbildung
10. Forum „3D-Druck in der Anwendung“
14.06.23 HTWK Leipzig
10. Mitteldeutsches Forum || 3D-Druck in der Anwendung Biotechnologie, Polymere & Metalle
14.06.23, 09.00 - 17.00 HTWK Leipzig
260. Kolloquium: Dr. Jürgen KOPPE, MOL Katalysatortechnik GmbH Merseburg, Schkopau „Die Geschichte der Luftbefeuchtung“
15.06.23, 17.00 Hochschule Merseburg, Gebäude Hö 130, Hörsäle 6–9
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums in 2022
21.06.23, 15.00 telefonisch
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums in 2023
21.06.23, 15.00 telefonisch
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums in 2023
19.07.23, 15.00 telefonisch
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums in 2023
16.08.23, 15.00 telefonisch
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums in 2023
20.09.23, 15.00 telefonisch
261. Kolloquium: Dipl. - Ing. Eberhard M. LEUCHT, Merseburg „Bau eines Wasserkraftwerkes auf der Merseburger Königsmühle - Insel“
21.09.23, 17.00 Hochschule Merseburg, Gebäude Hö 130, Hörsäle 6–9
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums in 2023
18.10.23, 15.00 telefonisch
262. Kolloquium: Dipl.-Ing. Thomas NOßKE, Schkopau „Abenteuer Nordatlantik“
19.10.23, 17.00 Hochschule Merseburg, Gebäude Hö 130, Hörsäle 6–9
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums in 2023
15.11.23, 15.00 telefonisch
263. Kolloquium: Thomas BEHREND, TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH, Leuna „Zukunftschancen im Kontext von Energiewende und Strukturwandel“
16.11.23, 17.00 Hochschule Merseburg, Gebäude Hö 130, Hörsäle 6–9
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums in 2023
20.12.23, 15.00 telefonisch
Kostenfreie telefonische Beratung zum Schutz geistigen Eigentums in 2024
17.01.24, 15.00 telefonisch

Exportiere ICS