redaktion@ingpost.de
0345 6787180
head-rechts-bg.jpgingpost-logo.png
Menü
  • Aktuelle Themen
  • TERMINE
  • VDI Hallescher Bezirksverein
    • Unsere Jubilare
    • VDI-Terminplaner
  • Wissenschaft & Forschung
  • Unternehmen & Wirtschaft
  • Infothek
    • Newsletter
    • Archiv 2012 - 2019

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

  • 28.01.21, 13.30 - 16.45
    Fortsetzung der Tagungsreihe im Online-Format: DIGITALISIERUNG, DIGITALE ARBEIT, NACHHALTIGKEIT UND STRUKTURWANDEL
  • 10.02.21
    Online-Tagung: Ein Marktplatz für Mitteldeutschland - der Weg in die Zukunft

Hinweise und ausführliche Infos zu weiteren Veranstaltungen finden Sie hier.

Online-Weiterbildungen

  • Geschichte der Luftbefeuchtung und ihre Bedeutung für die gegenwärtige Corona-Debatte +

    mit Dr. Jürgen Koppe (MOL Katalysatortechnik GmbH) Read More
  • 4th International MerWaterDays 2020 +

    Die 4th International MerWaterDays 2020 mussten auf Grund der Corona-Pandemie schweren Herzens abgesagt werden und konnten nicht wie geplant Mitte Mai 2020 stattfinden. Dennoch müssen Sie nicht ganz darauf verzichten, denn die MOL Katalysatortechnik GmbH als Organisator stellt Ihnen gern… Read More
  • 1
  • Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH
  • MIBRAG
  • CeChemNet
  • Metropolregion Mitteldeutschland
  • InfraLeuna
  • IQ Mitteldeutschland
  • Drucken
  • E-Mail

SONOTEC erhält Auszeichnung „Innovator des Jahres 2020“

b_200_150_0_00_images_stories_2020_4-2020_abb_2_pokal_innovator_des_jahres_weka_fachmedien.jpg

Die nicht-invasiven Sensoren SONOFLOW® CO.56 Pro zur Durchflussmessung und Luftblasenerkennung der SONOTEC GmbH wurden von den Lesern der Fachmagazine „medical design“ und „Design & Elektronik“ zum „Innovator des Jahres 2020“ in der Kategorie Medizintechnik gewählt. Das Unternehmen erhielt am 19. November 2020 die Auszeichnung während der Preisverleihung, die in diesem Jahr per Live-Stream stattfand.

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020
  • Drucken
  • E-Mail

Bio-Kunststoffe aus Holz: UPM beginnt mit dem Bau einer weltweit einzigartigen Bioraffinerie in Leuna

Offizieller Spatenstich für die Bioraffinerieanlage am Chemiestandort Leuna. Foto: Florian Schönfeld

Das finnische Unternehmen UPM hat gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, UPM Executive Vice President Technology Jyrki Ovaska und InfraLeuna Geschäftsführer Dr. Christof Günther den ersten Spatenstich für den Bau einer weltweit einzigartigen Bioraffinerie gesetzt. Ab 2022 sollen in Leuna aus nachhaltig erwirtschaftetem Laubholz Biochemikalien gewonnen werden. Diese ermöglichen für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Textilien, Kunststoffe, Gummi, Kosmetika und Medikamente, sowohl den Verbrauch fossiler Rohstoffe wie auch CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren.

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020
  • Drucken
  • E-Mail

Zählen Sie auf unsere Berufshaftpflicht- Versicherung

b_200_150_0_00_images_stories_2020_1-2020_HDI-1.jpg
Geplant. Gebaut. Gerichtsverhandlung.
Weil nicht immer alles nach Plan verläuft


Viele Aufträge, viele Herausforderungen und immer komplexere Anforderungen: Architekten, Ingenieure und Sachverständige kennen die umfangreichen und vielfältigen Haftungsrisiken, die ihr Beruf mit sich bringt. Egal ob bei der Planung, Beratung, Überwachung oder Begutachtung, die Berufshaftpflicht-Versicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen möglicher Schäden, die durch Ihre berufliche Tätigkeit Dritten zugefügt werden könnten.

Details
Veröffentlicht: 12. März 2020

Meistgelesene Beiträge

  • Zählen Sie auf unsere Berufshaftpflicht- Versicherung
  • Herzen in den Händen, Solarzellen zwischen den Fingern und Formeln im Kopf – zum 23. Mal beging die Landesschule Pforta den „Tag der Technik“
  • VDI Hallescher BV fördert mit den Partnern mitz und VDI Landesverband Sachsen-Anhalt zwei Deutschlandstipendiaten
  • IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2021
  • Veränderungen im Vorstand des VDI Hallescher BV 2021 und Aufruf zur Neubesetzung von Ehrenämtern
  • Die Auseinandersetzung hat ein Ende gefunden

Wer ist online?

Aktuell sind 362 Gäste und keine Mitglieder online

INGPOST-NEWSLETTER

captcha 
Beachten Sie dazu bitte auch unseren Datenschutzhinweis.
VDI Hallescher Bezirksverein
VDIni-Club
Team SuperSonicSpeed
Halloren- und Salinemuseum
Chemie zum Anfassen
Jugend forscht
  • Redaktions-Login
  • Suche
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2021 IngPost - Das Hallesche Ingenieurmagazin. Alle Rechte vorbehalten.
2gether Agentur für Infotainment Webdesign und -pflege
template-joomspirit.com
Back to top