Prof. Dr. h.c. Jesco Hans Heinrich Max Freiherr von Puttkamer war einer der großen Promoter der Raumfahrt und wohl dienstältester Mitarbeiter der amerikanischen Raumfahrtagentur NASA. Als Maschinenbau-Absolvent der RWTH Aachen wurde er 1962 von Wernher von Braun nach Amerika zur NASA geholt, um am Apollo-Programm und an Zukunftsstudien zu arbeiten.

b_200_293_0_0_0_images_stories_2016_1-2016_jesco-buch.jpgSpäter war er maßgeblich an der strategischen Planung von Skylab, Space Shuttle und der ISS beteiligt. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, die auch in Deutschland erschienen. 1983 wurde er Honorar-Professor der FH Aachen. Seinen letzten Vortrag hielt er dort am 22. November 2012 im Rahmen des 25. Raumfahrt-Kolloquiums. Nur etwa einen Monat später verstarb er am 27. Dezember unerwartet im Alter von 79 Jahren.

Im Buch stellt Prof. Willi Hallmann Jesco von Puttkamer vor wie er ihn kennengelernt hat. Es ist keine lückenlose Biographie, sondern eine Schilderung einer persönlichen Bekanntschaft. Hallmann hatte 1982 als Professor der FH Aachen Kontakt mit von Puttkamer aufgenommen, um von der NASA eine Hitzeschutzkachel des Space Shuttle für Lehrzwecke zu erhalten. Aus diesem Kontakt entwickelte sich die Idee, Jesco von Puttkamer als Honorar-Professor für die FH Aachen zu gewinnen. Dies war übrigens die erste Honorar-Professur einer Fachhochschule in ganz NRW.

Jesco von Puttkamer war ein streitbarer Verfechter der bemannten Raumfahrt und eckte Anfang der 1990er Jahre in Deutschland damit an, dass er sich offen über die Zurückhaltung der hiesigen Entscheidungsträger in Sachen Raumfahrt beklagte. Auch dies wird im vorliegenden Buch dokumentiert und erläutert. In Form einer Sammlung von Presseberichten, Briefen und E-Mails, die chronologisch geordnet und von Prof. Hallmann kommentiert sind, werden auf mehreren Seiten für jedes Jahr die damaligen Ereignisse reflektiert.

Der lesenswerte 178-seitige Band ist ein äußerst interessanter und persönlicher Rückblick auf einen Teil des unermüdlichen Schaffens Jesco von Puttkamers für die Raumfahrt.


Titel: (Meine) Erinnerungen an Jesco von Puttkamer - Zusammengestellt aus der Korrespondenz und den Begegnungen der Jahre 1982 bis 2012
Autor: Willi Hallmann
Erschienen: 2015
Verlag: Pro BUSINESS Verlag
ISBN: 978-3-86460-271-9
Preis: 36,20 Euro
   









Prof. Dr.-Ing. Willi Hallmann ist Ehrensenator der FH Aachen und Autor verschiedener Sach- und Fachbücher. Er war Prorektor für Forschung und Entwicklung sowie Dekan des Fachbereichs Luft- und Raumfahrttechnik. Seiner Initiative ist es zu verdanken, dass Jesco von Puttkamer 1983 seine Lehrtätigkeit an der Hochschule aufnahm und Generationen von Studierenden für die Raumfahrt begeistern konnte.


Dr.-Ing. Christian Gritzner
DGLR und DLR