Der Fachausschuss Arbeitswissenschaften im Landbau des VDI Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) verleiht in Anerkennung besonderer Leistungen auf dem Gebiet der Arbeitswissenschaften den Ludwig-Wilhelm-Ries-Preis. Einreichungen von Ehrungsvorschlägen sind bis zum 30. November 2013 möglich.

Der Preis wurde im Jahr 1982 von der ehemaligen Gesellschaft für Arbeitswissenschaft im Landbau und der Familie Ries zum ehrenden Gedenken des Lebenswerkes von Prof. Dr. Ludwig-Wilhelm Ries gestiftet. Seit 1995 ist der Preis eine Ehrung des VDI. Er wird im zwei- oder dreijährigen Turnus vom Fachausschuss Arbeitswissenschaften im Landbau der VDI-MEG verliehen.
Professor Ries (1891-1974) promovierte in Hohenheim und wurde bald Direktor der Preußischen Versuchs- und Forschungsanstalt für Landarbeit in Potsdam-Bornim. In dieser eit entwickelte er ergonomisch vorteilhafte Arbeitsgeräte und -verfahren. Nach dem Krieg leitete er die Höhere Landbauschule Michelstadt und lehrte an der Justus-Liebig-Universität in Gießen.
Weitere Informationen und Einreichung von Ehrungsvorschlägen:


FB Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik
VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf,
Telefon: 0211 6214-372
Telefax: 0211 6214-177