In der Septembersitzung hat der Vorstand des Halleschen BV beschlossen, Herrn Dipl.-Ing Arne Wasner in den engeren Vorstand zu kooptieren. Herr Wasner ist beschäftigt bei Minascent Leuna, arbeitet bereits in verschiedenen Gremien des Halleschen BV und in zentralen Bereichen mit und nimmt seit Oktober 2018 an den Vorstandsitzungen teil.
Am 23. November 2018 fand ab 16.00 Uhr bei der Firma SLV Halle GmbH in der Köthener Straße in Halle (Saale) die Herbstsitzung des Erweiterten Vorstandes des Halleschen BV statt.
Nach einer Einführung zur technischen und wirtschaftlichen Ausrichtung der SLV Halle durch Herrn Dipl.-Ing. Axel Börnert, Leiter Marketing, fand ein Rundgang durch ausgewählte Labors statt. Er berichtete über die zahlreichen Sparten der SLV wie Service, Forschung, Weiterbildung, Tagungen u.a. Die SLV Halle GmbH hat sich fest in Mitteldeutschladnd etabliert und beschäftigt ca. 100 Mitarbeiter.
Danach begann die eigentliche Sitzung mit der Tagesordnung:
- Regularien
- Kurzer Rückblick auf das Jahr 2018 und Entwurf Jahresplan 2019
- Kurzbericht Regionalbeirat (aus Protokoll) und Information zu Veränderungen in der zentralen Geschäftsstelle Düsseldorf
- Information zur Finanzsituation und zur Umsetzung der DSGVO
- Berichte aus den Arbeitskreisen und Bezirksgruppen
- Übergabe eines Kunstkalenders 2019 als Dankeschön an alle Aktiven des VDI Hallescher BV
- Verschiedenes
In der Diskussion standen folgende Themen besonders im Fokus:
Bei der Umsetzung der DSGVO besteht eine große Meinungskluft innerhalb der Mitglieder des Erweiterten Vorstandes. So ist ein AK-Leiter damit weiterhin nicht einverstanden. Ein anderer sieht die Dinge eher nüchtern und handhabbar. Dr. Oertel ist als Datenschutz-beauftragter (DSB) bemüht durch möglichst pragmatische Lösungen für die AK/BG-Leiter weiterhin eine unkomplizierte Arbeitsfähigkeit bei Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten. Prof. Hahn sieht hier die Hauptgeschäftsstelle in der Pflicht, damit ehrenamtlich Tätige bei der Kommunikation mit den Mitgliedern und Nichtmitgliedern ihrer AKs/BGs nicht allein gelassen werden.
Ein Diskussionsschwerpunkt war naturgemäß die Arbeit der Arbeitskreise und der Bezirksgruppen. Hier bestehen ebenfalls große Unterschiede in der Angebotspalette und der Nachfrage nach den Veranstaltungsthemen und Exkursionen. So hat der Arbeitskreis Umwelttechnik derzeit keinen AK-Leiter und die BG Wittenberg stützt sich sehr stark auf die Aktivitäten des stellvertretenden AK-Leiters.
Sehr gut läuft es weiterhin in den AKs Verfahrenstechnik Mitteldeutschland, Mess- und Automatisierungstechnik, Technik und Bildung mit dem Salinetechnikum Halle, Technische Gebäudeausrichtung oder bei der BG Burgenlandkreis.
Die zahlreiche Teilnahme der Mitglieder des erweiterten Vorstandes zeigt, dass alle bemüht sind, den Veränderungen in der ehrenamtlichen VDI-Arbeit durch neue Angebote und Wege zu begegnen, um neue Interessenten und Mitglieder zu erreichen.
Dr. Bernd Schmidt
Vorstandsvorsitzender
VDI Hallescher BV