Interessante Fachexkursion des VDI Arbeitskreises Verfahrenstechnik Mitteldeutschland am 29./30. August 2014

Am Freitag trafen sich ca. 20 Teilnehmer z.T. mit Ehepartnern in Schwedt am Werkstor der PCK Raffinerie zur 62. VDI-Fachexkursion. Empfangen wurden wir von Frau Keil, Mitarbeiterin der Abt. Verfahrenstechnik, die uns in den vier Stunden gemeinsam mit weiteren Kollegen sehr sachkundig betreute.

20140901_2-web.JPG20140901_26-web.JPG20140901_46-web.JPG20140901_5-web.JPG20140901_6-web.JPG

Ein Überblick zum Unternehmen, seiner Geschichte, seinen Eigentümern und der Produktpalette wurde uns anhand einer Präsentation und des PCK-Modells gegeben. Während einer Busrundfahrt durch das gesamte Werksgelände erhielten wir mit entsprechender Erläuterung einen Eindruck von den Anlagen und der räumlichen Ausdehnung. Den Abschluss bildete ein Rundtischgespräch zu fachlichen Themen mit kleinen Vorträgen aus dem PCK.

Die Teilnehmer übernachteten im Wald- und Seehotel am Grimnitzsee nahe Joachimsthal; wenige Schritte davon entfernt trafen wir uns abends zu einer gemütlichen Runde bei sehr guter Küche in der „Waldschänke“.

Für den Sonnabend war eine geführte Besichtigung des Schiffshebewerks Niederfinow vorgesehen. Hier konnte das fast fertige neue Schiffshebewerk vom alten aus betrachtet werden, das nach der gleichen Technologie arbeiten wird. Das weltgrößte Schiffshebewerk steht – natürlich – in China!

Abgerundet wurde dieser erlebnisreiche Tag mit einem Besuch des Klosters Chorin und einem Konzert des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt/ Oder.

Ein Dank gebührt dem bisherigen Arbeitskreisleiter Dr. Ronald Oertel für die gute Organisation dieser gelungenen Fachexkursion.


Ernst-Georg Biesecke (VDI)