![]() |
![]() |
Köthener Campus |
Das Amt des Vizepräsidenten für Forschung und Auslandsbeziehungen übernimmt Prof. Dr. Claus Dießenbacher. Prof. Dießenbacher wurde 1998 für das Fachgebiet CAD/Entwerfen am Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen berufen. Neben seiner Lehrtätigkeit auf den Gebieten Architektur und Facility Management betreut er umfangreiche studentische Projekte. Vor allem seine internationalen Projekte, dazu gehört der Bau von zwei Gebäuden in Südafrika und aktuell der Bau einer Notfallambulanz in Guatemala, zeigen sein hohes Engagement im internationalen Bereich. Prof. Dießenbacher ist seit 2009 Mitglied im Senat der Hochschule Anhalt und außerdem Mitglied des Sprecherrates für das neu gegründete Kompetenzzentrum „Digitales Planen und Entwerfen“. Als Vizepräsident für Forschung und Auslandsbeziehungen fungiert Prof. Dr. Claus Dießenbacher zugleich als Standortsprecher von Dessau. Er koordiniert die Auslandsaktivitäten der Hochschule Anhalt mit mehr als 70 Partnerhochschulen weltweit. Außerdem ist er für die Forschung an der Hochschule zuständig.

Der Vizepräsident für Informationstechnologien ist Prof. Kretzler. Es ist seine zweite Amtszeit in diesem Amt. Prof. Kretzler wurde 1998 für das Fachgebiet Angewandte Informatik in der Garten- und Landschaftsarchitektur im Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftspflege berufen. Seit dieser Zeit hat er das Gebiet der Visualisierungstechniken bei der Planung und Gestaltung in der Landschaftsarchitektur zu einem zukunftsfähigen Schwerpunkt in der Lehre und Forschung ausgebaut. Hervorzuheben sind seine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachkollegen sowie seine Befähigung, Studierende für diese spezifischen Aufgaben in Lehre und Forschung zu begeistern. Prof. Kretzler ist Studienfachberater für den Masterstudiengang Landscape Architecture.
Inhaltlicher Schwerpunkt des Vizepräsidenten für Informationstechnologien ist die Nutzung von Informationstechnologien, um Lehre, Studium, Forschung und Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten. Er ist gleichzeitig Sprecher des Hochschulstandortes Bernburg.
Eileen Klötzer
Hochschule Anhalt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49-3496 67 1010