Tagungsleiter Prof. Dr.-Ing. Fritz Peter Schulze Professur Werkzeugmaschinen und Fertigung, Foto: HTWK

Das Mitteldeutsche Forum 3D-Druck in der Anwendung wird von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, der Hochschule Merseburg, der Hochschule Mittweida und der Fakultät Ingenieurwissenschaften der HTWK Leipzig jährlich veranstaltet und organisiert. Das 10. Mitteldeutsche Forum fand am 14. Juni 2023 an der Fakultät Ingenieurwissenschaften in Leipzig statt. Das Mitteldeutsche 3D-Druck Forum bietet seit vielen Jahren Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Interessierten eine Plattform zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und Projekte in der additiven Fertigung. In Kürze wird ein Tagungsband zum Forum erscheinen.


Tagungsleiter:
Prof. Dr.-Ing. Fritz Peter Schulze
Professur Werkzeugmaschinen und Fertigung

 


Tagungsbüro:
E-Mail: 3d-druck-forum@htwk-leipzig.de

 

 


Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich hier anmelden:
Anmeldung Teilnahme 3D-Druck Forum 2023

 

 


Anmeldung
Anmeldeschluss 5. Mai 2023

Datenschutzinformation nach Art. 13 DS-GVO bei Anmeldung und Teilnahme an unserer Veranstaltung (pdf)

 

 


Eintrittspreise
Preise für Teilnehmerinnen und Teilnehmer

normal: 140 €
(alle Personen, die älter als 13 Jahre sind)

ermäßigt: 50 €
(alle Personen, die älter als 13 Jahre sind und Vereinsmitglied von enficos - Mitteldeutsche Netzwerk Rapid Prototyping oder Building 3D e.V. sind)

kostenloser Eintritt

 

  • für alle Schülerinnen und Schüler
  • Studentinnen und Studenten sowie Mitglieder der HTWK Leipzig, der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, der Hochschule Merseburg sowie der Hochschule Mittweida

Aussteller
Preise für Aussteller
1 Stand »standard«: 200 €
1 Stand »ermäßigt«*: 100 €

*Nur für Vereinsmitglied von enficos - Mitteldeutsche Netzwerk Rapid Prototyping oder Building 3D e.V. sowie Aussteller der HTWK Leipzig, der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, der Hochschule Merseburg und der Hochschule Mittweida

 


DOWNLOAD

 


HTWK Leipzig
Fakultät Ingenieurwissenschaften Nieperbau
Karl-Liebknecht-Straße 134
D-04277 Leipzig

 


Zugang: barrierefrei
Parkplätze: nur begrenzt vorhanden, bitte nutzen sie den öffentlichen Nahverkehr!